Nachdem sich der Verbandsgemeinderat Ende Februar einstimmig für die Umsetzung des überwiegend biomassebasierenden Nahwärmeprojektes in der Stadt Hachenburg ausge-sprochen hat, wurde die Planung durch die "EnergieDienstleistungsGesellschaft Rheinhessen-Nahe mbH" mit Nachdruck vorangetrieben, so dass in Kürze mit den ersten Bautätigkeiten begonnen werden kann. Ein in den letzten Tagen aufgestelltes Bauschild weist auf das im Rahmen des Konjunkturprogramms II durch das Land Rheinland-Pfalz finanziell unterstützte zukunftsweisende Projekt hin, dessen Errichtung und Betrieb dem Eigenbetrieb der Verbandsgemeinde Hachenburg übertragen werden soll.
Letztlich hat sich der Werksausschuss der Verbandsgemeinde Hachenburg jüngst dafür ausgesprochen, schadhafte Kanal- und Wasserleitungen entlang der Leitungsstrasse des Nahwärmenetzes in einem Zuge zu erneuern. Durch die gemeinsame Verlegung aller Rohrleitungen lassen sich zusätzliche Straßenaufbrüche vermeiden und Kosten sparen.
Weitere Infos zu diesem Thema finden Sie unter www.nahwärme-hachenburg.info .
- Bericht in der Westerwälder Zeitung vom 22.01.2010
- Bericht im "INFORM" vom 25.06.2010