Die FWG-Kreistagsfraktion und Mitglieder des Ausschusses für Soziales, Gleichstellung und Gesundheit besuchten den Beauftragten für die Belange behinderter Menschen im Westerwaldkreis Herrn Franz-Georg Kaiser in Wallmerod, der seit Juli im Amt ist.

Herr Kaiser zeigte sich erfreut, dass die FWG als erste Fraktion des Kreistages sein Gesprächsangebot angenommen hat.
Wegen der zahlreichen Anfragen bearbeite er auch vieles per Telefon und E-Mail von zu hause. Es handle sich häufig um sehr komplexe Sachverhalte, in die er sich erst einarbeiten müsse. Besonders schwer sei es Kontakt zur Arge herzustellen, den dortigen Sachbearbeitern fehle die direkte Durchwahl.

Herr Kaiser erläuterte einige Ideen, die seine schwierige Arbeit in Zukunft erleichtern könnten, diese müssten jedoch noch genauer abgesprochen werden. Die Kreisverwaltung erstelle zurzeit einen Aktionsplan entsprechend der UN-Menschenrechtskonvention, der in der nächsten Fachausschusssitzung Thema sei. Er bedauere sehr, dass es im Hinblick auf rund 22000 Schwerbehinderte (mindestens 50% Behinderung), in der demografischen Entwicklung und der alternden Gesellschaft zu wenig barrierefreien Raum im Westerwald gäbe. Es fehlten auch behindertengerechte Wahllokale. Er betonte, dass nicht die Neubauten, sondern die bestehenden Gebäude häufig das Problem darstellten. Herr Kaiser bittet alle kommunalpolitisch Tätigen daran mitzuarbeiten, die Belange der Behinderten öffentlicher zu machen und für eine bessere Integration zu sorgen.

Beeindruckt von der Vielzahl und der Bedeutung der Probleme versicherten die Besucher der FWG, den Kontakt aufrecht zu erhalten und sich verstärkt den Belangen der Behinderten anzunehmen. Ihre erste Maßnahme sei es, die Rufnummer, die E-Mail-Adresse und die Sprechzeiten zu veröffentlichen.

Beauftragter für die Belange behinderter Menschen im Westerwaldkreis:
Franz-Georg Kaiser
Sprechstunde jeden 1. Mittwoch im Monat von 14:00-16:30 Uhr, Zimmer A 031 Kreishaus
Voranmeldung erbeten.
Tel.: 02602/124-0
Fax: 02602/124-318
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!