Am Samstag 2. November 2013 lockte - wie alljährlich - der traditionelle Katharinenmarkt nach Hachenburg. Als größter, eintägiger Markt in Rheinland-Pfalz findet er in jedem Jahr am ersten Samstag im November statt.
Über Jahrhunderte hinweg hat er nichts von seiner Anziehungskraft verloren. War er vor Hunderten von Jahren ein Markt um sich mit Wintervorräten einzudecken, so gilt er heute als der größte seiner Art im Westerwald mit einem kunterbunten Marktvergnügen, verbunden mit einer Tradition und einem Mix aus Einkaufsvergnügen und einem Volksfest.
Auch in diesem Jahr lockte der Katharinenmarkt in Hachenburg wieder viele Besucher aus nah und fern an, um sie mit heißem Glühwein, Waffeln, Bratwurst, selbst gemachten Reibekuchen und anderen Leckereien zu verwöhnen.
Und mittendrin der Verkaufswagen der "FWG in der Verbandsgemeinde Hachenburg". Hier bot sich jedem die Möglichkeit an, sich mit alten und neuen Freunden direkt am Großen Kreisel zu einem "politischen Plausch" zu treffen.
Katharinenmarkt 2013 in Hachenburg
